JUNGBRUNNEN: SPERMIDIN

Es soll die Quelle der ewigen Jugend und das Geheimnis ewiger Schönheit sein – Spermidin.
Die Substanz soll nicht nur Krankheiten vorbeugen und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern, sondern ganz nebenbei noch jung und schön machen. Doch warum wirkt Spermidin als Jungbrunnen auf unseren Körper, was ist es und wo steckt es überhaupt drin?

Was ist Spermidin?
Spermidin ist eine Substanz, die die Autophagie der Zellen ankurbelt. Das bedeutet, dass durch einen natürlichen Prozess im Körper defekte Zellbestandteile abgebaut werden. Es stellt eine Art Recycling-Programm dar, indem der eigene Müll zu Energie verbrennt wird. Der Körper reinigt sich also von selbst.
In jungen Jahren enthalten unsere Zellen sehr viel Spermidin. Im zunehmenden Alter sinkt diese Konzentration und somit auch die Fähigkeit der Zelle, körpereigenes Spermidin zu produzieren.
Damit die Zellen auch im Alter jung und gesund bleiben, kann man mit einer spermidinreichen Nahrung entgegen wirken.
Spermidin ist eine im menschlichen Körper, natürlich vorkommende Substanz. Bekannt und entdeckt wurde sie erstmals in der männlichen Samenflüssigkeit. Diese lebensverlängernde Substanz kann aber auch in vielen Arten von Lebensmitteln vorkommen. Eine bekannte pflanzliche Quelle dafür sind Weizenkeime sowie:
- Gemüse: Brokkoli, Karfiol & Salat
- Äpfel
- Vollkornprodukte
- gereifter Käse
- Nüsse

Spermidine Formula Plus Reservatrol
Spermidin als Nahrungsergänzungsmittel
Wieviel Spermidin wir tatsächlich über die Nahrung zu uns nehmen können, lässt sich oft nicht einwandfrei feststellen. Deshalb können Nahrungsergänzungsmittel für die kontrollierte Aufnahme von Spermidin sehr hilfreich sein.