Natürliche Schönheiten verwenden Naturprodukte

Schon mal drüber nachgedacht, was Du Dir täglich ins Gesicht schmierst oder womit du deinen Körper eincremst? Schauen wir lieber einmal die Inhaltsstoffe auf der Rückseite an. Nicht selten stecken konventionelle Pflegeprodukte voller Mikroplastik, Duftstoffe, Silikone und Co. Synthetische Produkte schaden nicht nur Dir, sondern auch den Tieren und Pflanzen. Mensch und Umwelt leiden darunter, deshalb lohnt es sich auf die natürliche Alternative umzusteigen.
Traditionelle Naturprodukte als Arzneimittel
Die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen sind uns am wichtigsten. Erst, wenn wir aus dem Inneren strahlen, können wir auch im Außen vor Schönheit leuchten. Die Verwendung traditioneller Naturprodukte kann Dir dabei helfen, Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Nicht nur die Wirkstoffe und unsere besonderen Rezepturen sind entscheidend für die Qualität des Produktes, auch das leidenschaftliche Herstellverfahren von Gutes aus Tirol trägt einen Teil dazu bei. Die Produkte werden von Hand mit viel Liebe hergestellt und weiterverarbeitet. So entsteht eine einzigartige Kombination aus altem Wissen und neuer moderner Forschung.


Die Kraft der Natur
Ohne Pflanzen wäre menschliches sowie tierisches Leben nicht möglich. Sie erzeugen lebenswichtige Atemluft, sind für den Reinigungsprozess in der Natur unentbehrlich und haben oben drauf noch eine unfassbare Heilkraft.
Arnika - das beliebte Wundkraut wirkt antibakteriell, schmerzlindernd, Gewebe regenerierend und hilft bei Haut-, Muskel- und Gelenksbeschwerden
Murmel - das natürliche Cortison wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend, wärmend und bringt angenehme Entspannung nach intensiven Sporteinheiten
Johanniskraut - der Stimmungsaufheller wirkt harmonisierend, entzündungshemmend, antibakteriell und gilt mit seiner regenerationsfördernden Wirkung als eingefangene Kraft der Sonne